Schon die Kelten gruben hier nach Erz, die Römer gruben Stollen in den Mechernnicher Bleiberg, um das Erz zu fördern. Jahrhundertelang wurde der Bodhen hier zerwühlt, unterirdische Stollen durchlöchern den Berg, die Bundeswehr hat hier ein gewaltige Untertageanlage errichtet, in der Flugzeuge repariert werden können. Ein gewaltiger Steinbruch frißt sich in die Tiefe, bis 1957 wurde Bleierz abgebaut. Heute liegt hier eine geschundene Landschaft von doch bizarrer Schönheit, teils vergiftet, teils einsturzgefährdet, so das manche Orte nicht nicht betreten werden dürfen. Wir untersuchen die Spuren des historischen Bergbaus, im Wald tauchen immer wieder Relikte auf.
Treffpunkt : vor dem Besucherbergwerk Günnersdorf in Mechernich, Bleibergstraße
ÖPNV : vom Bahnhof Mechernich 15 Minuten zu Fuss