Über Geocaching und Naturschutz wird des Öfteren in der Öffentlichkeit diskutiert. Es gibt unter den Geocachern schwarze Schafe, die ohne Rücksicht auf natur und Ökologie vorgehen - wie in anderen Gruppen ebenso, bspw. bei Mountainbikern, Crossjoggern, etc.
Das kommt für uns nicht in Frage, wir halten uns beim Geocaching an die Vorgaben des Naturschutzes. Bei der Geocachesuche in Naturschutzgebieten verlassen wir die ausgewiesenen Wege nicht. Auf Pflanzen nehmen wir Rücksicht und zertrampeln sie nicht. In Baumhöhlen verstecken wir keine Geocaches und Höhlen und Bunker, in denen Fledermäuse überwintern können, sind sowieso tabu.
Das Positionspapier des Deutschen Wanderverbandes und der Fa.Garmin betrachten wir als für uns verbindlich, ebenso die Regeln des BUND für naturverträgliches Geocaching
Fledermausschutzzeit bis 31.März
Geocaching und Fledermaus-Schutz