Naturbeobachter-Exkursion und Fotoworkshop
Dem Hirschkäfer auf der Spur
Es ist der größte in Deutschland lebende Käfer, insbesondere die Männchen sind mit ihren mächtigen Zangen imposante Tiere. Es ist sehr beeindruckend, wenn mit einem Mal so ein mächtiger Käfer laut brummend vorbei fliegt. Besonders interessant ist es aber, die Hirschkäfer an einem Baumstamm sitzend zu beobachten, denn da bleiben sie für gewöhnlich lange sitzen.
Wir wandern durch den Wald, suchen Hirschkäfer, beobachten und fotografieren sie.
Die Suche ist nicht einfach, denn Hirschkäfer kommen nur vereinzelt vor, sie schwärmen nicht wie Bienen. Aber ein paar Exemplare sollten wir finden, in Ruhe beobachten und Fotografieren. Wir stören die Tiere nicht in ihrem abendlichen Leben, wir beobachten sie nur.
Neben zahlreichen Informationen über Hirschkäfer und ihr Leben gibt es zahlreiche Tipps zur Fotografie, Ideen zurr Beleuchtung, Einstellungen an der Kamera, etc.
Sie werden sicherlich mit einigen imposanten Bildern nach Hause gehen.
Zur Fotografie können Sie an dieser Exkursion auch mit dem Smartphone teilnehmen.
Für die Fotografie mit der Kamera ist ein Stativ sinnvoll, ein Blitzlicht, eine dimmbare LED-Lampe, Fernauslöser ...
Da wir eventuell bis in die Dämmerung hinein unterwegs sein werden, ist eine Kopflampe bzw. Taschenlampe notwendig.
Termine
Hirschkäfer-Exkursionen auf dem Bonner Venusberg
19 - ca.22 Uhr
Sonntag, 21.Juni 2026
Sonntag, 28.Juni 2026
Freitag, 03.Juli 2026
Treffpunkt Wanderparkplatz Nähe Dorinthotel auf dem Bonner Venusberg
ÖPNV: Buslinien 600 und 601 bis Haltestelle Casselruhe