Sven von Loga
Sven von Loga 

Hirschkäfer

Naturbeobachter-Exkursion und Fotoworkshop

Dem Hirschkäfer auf der Spur

Es ist der größte in Deutschland lebende Käfer, insbesondere die Männchen sind mit ihren mächtigen Zangen imposante Tiere. Es ist sehr beeindruckend, wenn mit einem Mal so ein mächtiger Käfer laut brummend vorbei fliegt. Besonders interessant ist es aber, die Hirschkäfer an einem Baumstamm sitzend zu beobachten, denn da bleiben sie für gewöhnlich lange sitzen.

 

Wir wandern durch den Wald, suchen Hirschkäfer, beobachten und fotografieren sie.

Die Suche ist nicht einfach, denn Hirschkäfer kommen nur vereinzelt vor, sie schwärmen nicht wie Bienen. Aber ein paar Exemplare sollten wir finden, in Ruhe beobachten und Fotografieren. Wir stören die Tiere nicht in ihrem abendlichen Leben, wir beobachten sie nur.

Neben zahlreichen Informationen über Hirschkäfer und ihr Leben gibt es zahlreiche Tipps zur Fotografie, Ideen zurr Beleuchtung, Einstellungen an der Kamera, etc.

Sie werden sicherlich mit einigen imposanten Bildern nach Hause gehen.

 

Zur Fotografie können Sie an dieser Exkursion auch mit dem Smartphone teilnehmen.

Für die Fotografie mit der Kamera ist ein Stativ sinnvoll, ein Blitzlicht, eine dimmbare LED-Lampe, Fernauslöser ...

 

Da wir eventuell bis in die Dämmerung hinein unterwegs sein werden, ist eine Kopflampe bzw. Taschenlampe notwendig.

Termine

 

Hirschkäfer-Exkursionen auf dem Bonner Venusberg

19 - ca.22 Uhr

 

Sonntag, 21.Juni  2026

Sonntag, 28.Juni 2026

Freitag, 03.Juli 2026

 

Treffpunkt Wanderparkplatz Nähe Dorinthotel auf dem Bonner Venusberg

ÖPNV: Buslinien 600 und 601 bis Haltestelle Casselruhe

 

Aktuelles

Neu im April 2025

mehr Informationen

3.aktualisierte Auflage 2025

erscheint am 12.02.2025

mehr Informationen

Rund um Köln und Bonn gibt es viele spannende Orte, die es sich zu erkunden lohnt.  Lieferbar!

mehr Infos

SCHÄTZE DES RHEINS

Ein Exkursions- und Bestimmungsführer zu Rheingeröllen, Halbedelsteinen, Fossilien, Eiszeitzähnen und Rheingold

Mehr Informationen

Drachen, Trachyt und Ritterburgen

Ein neuer GeoExkursionsführer für Familien durch das Siebengebirge

Mehr Informationen

7000 Jahre Mühlsteinabbau

Das Mühlsteinrevier Rhein-Eifel

Mehr Informationen

 

    Instagram

GeoExkursionen für Familien im Bergischen Land

Mehr Informationen

Der Kosmos-Führer zu den Rheinkiesel-Exkursionen

mehr Informationen !

GeoExkursionen für Familien in die Nordeifel

Lieferbar! Mehr Informationen

Der GeoExkursionsführer für Familien durch die Vulkaneifel

mehr Informationen

Der vulkanologische Exkursionsführer durch die Osteifel und die Laacher 

mehr Informationen

Grenzgang-GeoExkursionen

in die Eifel, ins Siebengebirge, an die Ahr und zu den Rheinkieseln in Köln, Bonn und in Düsseldorf

HIER

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Natürlich gibt es Geschenkgutscheine

INDIVIDUELL

Ihre für Sie ganz individuell geplante  Exkursion : nur für Sie und Ihre Gruppe.

HIER

Druckversion | Sitemap
© Sven von Loga 2015-2024