Rheingerölle und ihre Herkunftsgeschichte- Rheingeschichte - Flußgeschichte in den Eiszeiten -
Geologie und Gesteinsbestimmung
Einmal vorausgesetzt, der Pegel des Rheins ist nicht zu stark gestiegen, so dass die Rheinwiesen unter Wasser stehen, dann finden sich am Kölner Rheinufer,
aber auch den Rhein entlang Richtung Düsseldorf und darüber hinaus, teils massenhaft Kieselsteine.
Klar, der Rhein hat sie dorthin gespült.
Aber woher kommen Sie ?
Warum ist das Rheinufer bei Köln teils 20 m breit mit Kieselsteinen bedeckt, bei Koblenz aber nicht ?
Gräbt man etwas tiefer, sei es bei Hausbaustellen, vor allem aber in den Kiesgruben, so findet man diese Rheinkiesel auch in Brück, in Vogelsang, in Porz, in
Pulheim und in der Kölner City. Ein komplexes Problem, das einen Ausflug in die Geologie Deutschlands und in die Erdgeschichte bedarf.
Rheingerölle (der Begriff Rheinkiesel wird zwar umgangssprachlich benutzt, ist aber falsch) kommen aus halb Europa nach Köln : aus den Alpen, aus Mainfranken,
aus dem Hunsrück .... der Rhein transportiert das Material und lagert es wieder ab.
Woher kommen welche Gesteine ? Wie heißen Sie ? Wie bestimmt man sie ? Was sind es für Gesteinsarten ?
Auf dieser Exkursion wird zunächst ein Blick auf die Geologie Deutschlands geworfen. Welche Gesteine kommen von woher ?
Wie sieht die Flußgeschichte des Rheins aus ? Warum lagern sich welche Gesteine wo ab ? Welche Gesteine finden wir gar nicht ?
Gemeinsam werden danach Rheingerölle gesucht und bestimmt .
Übrigens : im Rhein finden sich auch schon mal Halbedelsteine wie Aachte, ganz selten sogar etwas Gold !!!
Wahrscheinlich die außergewöhnlichste
aller Rheinkiesel-Exkursionen:
Sonntag, 22.Oktober 2023 10 - 15 Uhr
GIPFELSTURM SOPHIENHÖHE
RHEINKIESEL-EXKURSION AUF DIE SOPHIENHÖHE
200 Meter über dem Rhein auf der gewaltigen Abraumhalde des Braunkohletagebaus Hambach
Teilnehmerbeitrag EUR 30,00
Die nächsten Rheinkiesel-Exkursionen
Die genauen Treffpunktbeschreibungen laden Sie sich von der Downloadseite
Tickets und Termine für diese Exkursionen bei grenzgang
RHEINKIESEL-EXKURSIONEN
Teilnehmerbeitrag EUR 20,00 - Kinder EUR 15,00
Rheinkiesel-Exkursionen sind für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet, bitte wählt mit Euren Kids zusammen die Familien-Exkursion "Schätze des Rheins"
KÖLN-NIEHL
Samstag, 23.März 2024 11 - 13 Uhr
Samstag, 13.April 2024 11 - 13 Uhr
Mittwoch, 01.Mai 2024 11 - 13 Uhr
Rheinufer bei Köln-Niehl an der Mülheimer Brücke,
Parkplatz gegenüber "Am Molenkopf 1"
KÖNIGSWINTER-NIEDERDOLLENDORF
Dreitag, 21.Juni 2024 16 - 18 Uhr
am Fähranleger
PORZ-LANGEL
neue Termine in Vorbereitung !
Rheinufer am Ende der Frongasse
XANTEN-VYNEN
neue Termine in Vorbereitung !
Rheinufer am Ende des Alt-Reeser-Wegs/Kreuzung Rheindamm
BONN-BEUEL
neue Termine in Vorbereitung !
Anleger Rheinnixe
DÜSSELDORF-OBERKASSEL
neue Termine in Vorbereitung !
Rheinufer bei Oberkassel, Am Pappelwäldchen