Einer der spektakulärsten und geschichtsbeladensten Gipfel des Siebengebirges
Schon die Kelten siedelten auf dem Petersberg, eine alte Festung wurde gefunden. Später kamen die Mönche aus der Eifel und brachten die Kultur in die Wildnis, die Geschichte der Abtei Heisterbach begann hier oben auf dem Stromberg, wie der Petersberg einst genannt wurde. Bereits 1892 eröffneten die Kölner Brüder Nelles hier oben ein Hotel, das eine wechselreiche Geschichte durchlief. 1912 kaufte der Kölner Parfümfabrikant Ferdinand Mühlens (4711) das Anwesen, das damals noch durch eine Zahnradbahn gut erreichbar war.
Lange war es Gästehaus der Bundesregierung, hier wohnten Präsidenten und Königinnen.
Wir aber wandern wie arme Sünder auf dem Bittweg hoch auf den Petersberg, können uns im Biergarten erfrischen, genießen den wunderbaren Ausblick, erfahren vieles über die Entstehung des
Siebengebirges, des Petersberges und der Geschichte des Petersberges, bevor wir in einem Bogen über den Stenzelberg wieder ins Tal hinab wandern und auch noch Kloster Heisterbach besuchen.
Treffpunkt : Kloster Heisterbach, Hauptpforte
Das sollten Sie sich noch anschauen : am Sonntag, 01.08.201 um 20.15 Uhr gab es die Sendung
WUNDERSCHÖN - Sagenhaftes Siebengebirge
Ich war mit Daniel Assmann im Siebengebirge unterwegs - eine perfekte Einstimmung zu meinen GeoExkursionen ins Siebengebirge.