Auf der Suche nach dem Gold im Rhein zwischen Bonn, Köln und Düsseldorf
RHEINGOLD
Der Rhein transportiert nicht nur Gerölle und Kieselsteine, er transportiert auch Gold. Das haben nicht nur die Nibelungen dort hinein gekippt, es findet sich auch in den Gesteinen der Alpen und der Deutschen Mittelgebirge, wird dort herausgewaschen und in den Sanden des Rheins abgelagert.
In meinen Goldwaschkursen zeige ich Ihnen, wie sich der Traum von unermeßlichen Reichtümern theoretisch eventuell vielleicht verwirklichen lassen könnte.
DAS RHEINGOLD
Rheingoldwaschen am Rheinufer
Ein Schatzsucherkurs am Rheinufer mit dem dem Geologen Sven von Loga. Drei Stunden lang waschen wir Gold, erfahren etliches über die Goldentstehung und über Goldlagerstätten, natürlich auch über die Geschichte des Rheins und seine Ablagerungen.
Die Ausrüstung wie Goldwaschpfannen, usw. wird gestellt.
Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie genaue Informationen zum Treffpunkt und zur benötigten Ausrüstung.
Teilnehmerbeitrag : EUR 39,00
Termine 2024
Goldwaschkurse gibt es wieder im Frühjahr/Sommer 2024
Wenn Sie Interesse an einem Goldwaschkurs haben, lassen Sie es mich schon einmal wissen, dann informiere ich Sie über weitere Termine
Warum ist Gold eigentlich so selten ?
Darüber habe ich mich mit Jana Magdanz im WDR-KiRaKa-Radio unterhalten
Am 03.Mai 2018 berichtet Judith Tausenfreund in der Kölnischen Rundschau über das Gold in den Sedimenten des Rheins und wie man es wohl gewinnt.