Uncites gryphus (SCHLOTHEIM)
Ein riffbewohnender Brachiopode aus den mitteldevonischen Stromatoporenriffen der Schlade in Romaney bei Bergisch Gladbach.
Vor etwa 360 Millionen Jahren, im Erdzeitalter Mitteldevon, war die Region des heutigen Köln und Bergisch Gladbach von einem tropischen Meer bedeckt, in dem riesige Stromatoporen- und Korallenriffe wuchsen. In diesen Riffen lebte auch der skurile Brachiopode Uncites gryphus.
Lesen Sie hier einen Bericht über diese Riffe
Fossilien aus den Riffen von Bergisch Gladbach
Artikel auf steinkern.de :
Die Mitteldevonischen Massenkalke im Rheinischen Schiefergebirge
Warum muß eine Webiste nach diesem Fossil benannt werden ?
Anders herum gefragt : warum nicht ?
Kaum jemand kann den Namen aussprechen, aber allle können diesen merkwürdigen Namen wiedererkennen. Ein hoher Wiedererkennungswert.
Übrigens: uncites ist Latein (sprich: unzites) ... es erinnert mich auch daran, das ich vollkommen sinnlos das Große Latinum gemacht habe, statt Französisch oder Spanisch zu lernen.
Das oben abgebildte Exemplar ist eines der schönsten, die je gefunden wurden, ich habe es 1980 in den fossilien Stromatoporenriffen der "Schlade" in Bergisch Gladbach gefunden.
Es ist ein Zeichen für die Begeisterung am Fossiliensammeln, für die Liebe zur Geologie und natürlich ein Synonym für GeoExkursionen.
Zur Fundstelle dieses Brachiopoden führt meine Exkursion "Als in Bergisch Gladbach noch Korallenriffe wuchsen ...."