Früher gab es wohl überall Glühwürmchen. Da ging man in den Wald und sie saßen überall.
Und heute? Sie sind seltener geworden und es weiß nicht mehr jeder, wo sie denn sitzen. Und nicht jeder traut sich des Nachts alleine in den Wald.
Aber es ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Nachts im Wald, es wird dunkel, es ist stockdunkel und dann kommt das erste Lichtpünktchen angeflogen. Ein paar Minuten dauert es, dann sind sie überall.
Glühwürmchen!
Auch Johanniskäfer genannt. Denn sie fliegen und leuchten ab dem Johannistag (23.Juni) ... naja, Glühwürmchen sind nicht so religiös und deshalb auch schon mal etwas früher unterwegs. Ihr Ziel ist es, sich zu paaren und damit sie sich auch im Dunkeln finden, leuchten sie.
Etwa drei Wochen lang ist Zeit für die Paarung und nächtliches Leuchten, nach der Paarung sterben die Männchen und nach der Eiablage die Weibchen.
Deshalb gehen wir abends in den Wald, irgendwo rund um Köln und beobachten dieses durchaus außergewöhnliche Erlebnis. Zwei Stunden dauert diese Exkursion.
Teilnehmerbeitrag EUR 20,00 pro Person
Termine 2025
Treffpunkt um 21.45 Uhr, Ende der Exkursion ca. 23.30 Uhr
Donnerstag, 19.06.2025 Köln-Zollstock
Freitag, 20.06.2025 Frechen-Königsdorf
Sonntag, 22.06.2025 Hürth-Kendenich
Montag, 23.06.2025 Köln-Zollstock
Dienstag, 24.06.2025 Frechen-Königsdorf
Donnerstag, 26.06.2025 Köln-Zollstock
Freitag, 27.06.2025 Frechen-Königsdorf
Dieser Termin ist nur für Eltern mit Kindern wegen schulfrei am nächsten Tag
weitere Termine vielleicht noch
FotoExkursion
Workshop Glühwürmchen fotografieren
Mittwoch, 25.06.2025 Frechen-Königsdorf